Portrait

195627
  • 1968 geboren in Stuttgart
  • 1988 Abitur
  • seit 1999 wohnhaft in Isenbüttel
  • 1989 – 90 Basisstudium Freie Kunstschule Stuttgart
  • 1990 – 95 Studium für Textildesign an der Fachhochschule Coburg, Abteilung Münchberg, Abschluß Diplom-Textildesignerin (FH)
  • 1992 Praxissemester in Guatemala – Studium der Webkunst Guatemalas
  • 1994 Diplomvorbereitung in Sri Lanka – Studium der Batikkunst Sri Lankas
  • 1995 Diplomarbeit „Entwicklung von Bekleidungstextilien für das
    moderne Sri Lanka auf der Grundlage der alten ceylonesischen Kunst“
  • seit 1992 Teilnahme an internationalen und nationalen Wettbewerben, Einzel- und Gruppenausstellungen für Fotografie und Textil
  • 1995 – 99 Textildesignerin für Möbelstoffe bei Delius GmbH
  • seit 1999 freiberufliche Textildesignerin
  • seit 2000 Mitglied der Foto AG der KVHS Gifhorn
  • seit 2006 Mitglied art38, Teilnehmerin der artTOUR
  • seit 2009 Mitglied weben+
  • seit 2010 Textile Materialanalyse an Berufsbildende Schulen
  • seit 2010 Leitung von Arbeitsgemeinschaften an der Offenen Ganztagesschule Isenbüttel
  •  2011 – 2021 Textilwerkstatt 37, Kurse für Kinder und Erwachsene
  • seit 2011 Offener Spinnkreis, Textilwerkstatt 37
  • seit 2012 Mitglied Handspinngilde e.V., Regionalgruppe Braunschweig
  • seit 2012 Graffiti-Strick in Isenbüttelseit
  • seit 2013 Kunst im Koffer – Textil für die Kreiskunstschule Gifhorn
  • seit 2013 Mitglied in der Arbeitsgruppe „Weben mit einfachem Gerät“, Aufbau einer Anleitungssammlung einfacher Webgeräte, weben+
  • Februar – März 2014 „Fragmente“, Gruppenausstellung art38 im SofaLoft, Hannover
  • Sommer 2014 Graffiti-Strick zum 30. Geburtstag der Gruppe Gifhorn von Amnesty International
  • November 2014 – Februar 2015 „Lava – fotografiert und gewebt“, Rathaus Meine
  • seit 2015 Offene Werkstatt Masche, Textilwerkstatt 37
  • Januar 2015 – April 2017 Mitglied der Fotogruppe Isenbüttel
  • seit 2016 Teilnahme am „Lebendiges Museum“ Burg Brome, Flachsverarbeitung
  • seit Oktober 2016 -2022 Gestaltung eines Schaufensters im Weltladen Gifhorn
  • seit Mai 2017 Herstellung der Handpuppe „Notella“ für das Projekt „Chor-Klasse“
  • 2018 – 20 „Das Blaue Wunder“, Wanderausstellung von Weben Plus e.V.
  • seit 2019 Mitglied der GEDOK NiedersachsenHannover e.V., Gruppenausstellungen an verschiedenen Orten
  • seit 2021 Textilwerkstatt Isenbüttel, Kurse für Kinder und Erwachsene
  • seit 2022 „Feuer und Flamme –  von Hand gewebt“, Wanderausstellung von Weben Plus e.V.
  • 2022 Gewebe erstellt für Maira Gath, „Ruhe und Chaos“, Bachelor-Arbeit zu Zero-Waste-Zuschnitt, Hochschule Hannover, Fachrichtung Modedesign
  • Seit 2024 Textiles Werken an der Schule der Zukunft, Gifhorn
  • 2025 Beitrag zum Niedersächsischen Staatspreis, Handwerksform, Hannover
  • seit 2025 Mitglied des Arbeitskreis Kunsthandwerk Braunschweig e.V.